Magazin
Herzlich Willkommen auf den Seiten unseres Baby Sweets Magazins – deinem Ratgeber rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Gesundheit und Familienalltag. Wir wünschen dir viel Spaß beim Schmökern!

Dein Kind ist einzigartig - und sein Schlaf auch!
Melanie Heift ist nicht nur Mutter und Hebamme, als Babyschlaf-Expertin hilft sie übermüdeten Eltern vor allem dabei, den Babyschlaf zu verstehen und für ihr Baby eine individuelle und gesunde Schlafroutine zu entwickeln. Das Ziel dabei ist, dass Schlaf endlich wieder entspannt wird und nicht schon beim Gedanken daran Stress auslöst. Für die Baby Sweets Familie hat Melanie deshalb einige wertvolle Tipps und Tricks zusammengefasst, wie der Schlaf deines Babys für die ganze Familie eine entspannte Sache wird!

Gesunde Kinder, starke Zukunft: Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Das Immunsystem ist für Jung und Alt gleichermaßen wichtig. Bei Kindern ist es essenziell, bereits in den ersten Jahren dafür zu sorgen, dass sie genügend Abwehrkräfte entwickeln, um sich vor Viren, Bakterien und anderen Infektionen schützen zu können. Wie du deinem Nachwuchs dabei helfen kannst und was du als Elternteil beachten solltest, kannst du hier nachlesen.

Ausgehen nach der Geburt: Tipps für frisch gebackene Mütter
Die Geburt eines Kindes ist ein wundervolles Ereignis und bringt viele Veränderungen mit sich. In den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt konzentrieren sich Mütter hauptsächlich auf die Bedürfnisse des Babys. Sie nehmen sich in dieser Phase kaum Zeit für sich in Anspruch. Der erste freie Abend ohne den Nachwuchs kann daher sehr ungewohnt für sie frisch gebackene Mama sein. In diesem Artikel bekommst du Tipps, wie du diese Herausforderung am Besten meistern kannst.

Babys und Arzneimittel: Darauf sollten Eltern achten
Die unsichere Welt der Medikamente, der Dosierungen und der Nebenwirkungen kann verwirrend und überwältigend sein. In einem anderen Beitrag haben wir schon zusammengefasst, welche Medikamente die Hausapotheke für Babys beinhalten sollte. Worauf im Zusammenhang mit verschiedenen Arzneimitteln besonders zu achten ist, erfährst du in diesem Artikel.

Schwangerschaftsübelkeit: Ursachen, Forschungsstand und Tipps
Der Blick auf einen positiven Schwangerschaftstest löst in der Regel große Freude aus. Was zu Beginn einer Schwangerschaft aber ebenfalls oft ausgelöst wird, sind Übelkeit und Brechreiz. Das Phänomen der sogenannten Schwangerschaftsübelkeit betrifft viele werdende Mütter und ist ausgesprochen lästig. Aber so unangenehm das Ganze auch sein mag, es gibt gute Gründe dafür. Was es mit denen auf sich, hat verraten wir dir jetzt.

Die Baby Hausapotheke: Das beinhaltet sie!
Nichts ist schlimmer, als wenn das eigene Baby krank ist und man ihm nicht helfen kann. Deshalb solltest du dich bestmöglich auf gewisse Krankheiten einstellen, um schnelle Hilfe zu leisten. Einen ersten Schritt stellt die Baby Hausapotheke dar, die in jedem Haushalt, in dem kleine Kinder leben, vorhanden sein sollte. Was in diese Baby Hausapotheke hineingehört und was du hierbei beachten solltest, darauf möchten wir nachfolgend eingehen...

Medienkonsum von Kindern – was, wie oft und wie lange?
Ob Smartphone, Computer oder Fernseher: Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch die Kleinsten werden von ihnen in den Bann gezogen! Doch nicht alle Inhalte sind kindgerecht und der Nachwuchs muss den Umgang damit erst lernen. Wie du ihn dabei bestmöglich unterstützen kannst, erfährst du in diesem Artikel!

Nabelbruch in der Schwangerschaft – was du darüber wissen musst!
Ein Nabelbruch klingt schmerzhaft und gefährlich? In diesem Artikel erklären wir dir, was wirklich dahinter steckt - von der Ursache über mögliche Komplikationen bis hin zur Heilung. Hier erfährst du alles, was du über den Nabelbruch in der Schwangerschaft wissen musst!

Baby Zubehör – das brauchst du wirklich für dein Baby
Wenn es um die Auswahl des passenden Baby Zubehörs geht, fühlen sich viele frischgebackene Eltern überfordert. Das ist auch kein Wunder, denn im Handel werden unendlich viele Baby Produkte angeboten, die alle nur das Beste für dein Kleines wollen! Da auch du nur das Beste möchtest, ist es leicht, in einen wahren Kaufrausch zu verfallen. Deswegen stellen wir dir in diesem Artikel die wichtigsten Produkte vor, die du für dein Baby anschaffen solltest & auf welche du gut verzichten kannst!

Heiß! - Die 7 besten Sexstellungen für die Schwangerschaft
Der Babybauch ändert nichts daran, dass du und dein Partner oder deine Partnerin einfach nicht genug voneinander bekommen könnt? Sex während der Schwangerschaft ist nicht nur lustvoll, sondern stärkt auch die Bindung zueinander. Trotz einem größeren Bauchumfang und damit einhergehender Unbeweglichkeit kannst du in diesen 7 herrlich erotischen Sexstellungen sofort loslegen und garantiert zum Höhepunkt kommen!

Wie verabschiede ich mein Kind richtig?
Wenn es heißt „Ab in die Kita!“, fällt es Kindern oft schwer, sich von den Eltern, Großeltern oder anderen nahestehenden Erwachsenen zu verabschieden. Nicht selten fließen sogar Tränen. Diese kannst du jedoch mildern, wenn du lernst, dein Kleines richtig zu verabschieden. Die Tipps in diesem Artikel helfen dabei, deinem Nachwuchs den vorübergehenden Abschied zu erleichtern!

Praktische Artikel fürs Kinderzimmer
Die Gestaltung eines Kinderzimmers stellt für viele Eltern eine Herausforderung dar. Besonders dann, wenn sich der Nachwuchs noch im Kleinkind- oder Babyalter befindet, müssen viele Entscheidungen selbst getroffen werden. Die Einrichtung sollte dabei am Ende so langlebig und praktisch wie möglich ausfallen. Wir erklären dir, mit welchen Zimmerartikeln du eine Menge Kosten und Zeit sparen kannst.

3 häufige Kindernotfälle und wie Eltern richtig reagieren
Unfälle passieren! Als Notarzt und Notärztin sowie Eltern von Zwillingen sehen und erleben wir, Dr. med. Lukas Dehé und Dr. med. Annalena Dehé, das leider täglich. Meist reicht bereits ein Bruchteil einer Sekunde aus und schon ist es passiert. Deswegen schildern wir euch in diesem Beitrag die 3 häufigsten Kindernotfälle und erklären wie du als Elternteil am besten darauf reagieren kannst.

Warum Spielen gut für die Entwicklung von Kindern ist
Erwachsene neigen dazu, beim Wort „Spielen” an Tätigkeiten zu denken, die keinen großen Mehrwert für das eigene Leben bieten. Wer spielt, ist nicht produktiv und vergeudet seine Zeit. Für Babys und Kinder gilt das allerdings keinesfalls, denn Spielen ist eines der wichtigsten Dinge, um die geistige und körperliche Entwicklung voran zu treiben! Wir haben die wichtigsten Fakten zum Thema Spielen für dich.

Wochenbettdepression – Symptome, Behandlung und Risikofaktoren
Wusstest du, dass 15 Prozent der Mütter in Deutschland nach der Geburt an einer sogenannten Wochenbettdepression leiden? Nicht zu verwechseln ist diese psychische Erkrankung mit dem Babyblues, welcher in der Regel nur wenige Wochen anhält und anschließend von allein wieder abklingt. Es gibt bestimmte Anzeichen, die auf eine Wochenbettdepression nach der Geburt hindeuten. Welche das sind und was du sonst noch über das Thema wissen musst, erfährst du in diesem Artikel!

Elterngeld – Was du über Antrag, Höhe & Co. wissen musst
Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung, mit der junge Familien unterstützt werden sollen. Dabei wird Einkommen, das durch die Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern nicht verdient werden kann, ausgeglichen. Eine tolle Sache, in der Praxis sieht das Ganze allerdings manchmal etwas kompliziert aus...

Abhalten: So gelingt dir die windelfreie Erziehung deines Babys
Hast du dich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, dass dein Baby auch ohne Windel trocken wird? Die meisten Eltern beginnen das Sauberkeitstraining mit ihren Kindern erst recht spät, etwa im Alter von zwei bis drei Jahren – teilweise sogar noch später. Warum auch nicht? Windeln sind praktisch und erleichtern den Alltag erheblich. Wenn du jedoch möchtest, dass dein Kind ohne das Windelpaket (egal ob aus Papier oder Stoff) aufwächst, bedeutet dies, von Anfang an ohne das Hilfsmittel „Windel“ auszukommen...

Sicheres Autofahren mit Baby – Das solltest du unbedingt wissen!
Manche Babys lieben es, andere wiederum können es gar nicht leiden: das Autofahren. Doch so oder so werden die meisten Babys nicht drum herumkommen, irgendwann in einem Auto mitzufahren. Damit du und dein Schatz sicher unterwegs seid, haben wir in diesem Beitrag die besten Tipps für dich zusammengestellt.

Babyblues im Wochenbett: Ursachen, Symptome und Tipps
Mit der Geburt des Kindes beginnt sowohl für die frischgebackenen Eltern, als auch für den Säugling ein vollkommen neuer Lebensabschnitt. Doch häufig wird die anfängliche Euphorie von depressiven Verstimmungen abgelöst. Sobald nicht nur Muttermilch, sondern auch Tränen laufen, plagen sich Mütter mit dem unter dem Namen „Babyblues“ bekannten Phänomen. Ob du es nun aus eigener Erfahrung kennst oder von anderen: Es wird Zeit, die Taschentücher herauszuholen – und einen Erklärungsversuch zu wagen.

Schwanger Auto fahren - So bleibt ihr sicher
Insbesondere in den letzten Schwangerschaftsmonaten sollten die Autofahrten auf ein Minimum reduziert und auf lange Autofahrten gänzlich verzichtet werden. Der Verzicht gelingt jedoch nicht immer. In diesem Artikel erfährst du deshalb, wie du Gefahren für dich und dein ungeborenes Kind minimierst, indem du dich beispielsweise richtig anschnallst und dein Lenkrad richtig positionierst.

Elternzeit als Vater – Vorurteile, Gründe und was du darüber wissen musst
Wusstest du, dass inzwischen jeder dritte Vater Elternzeit beansprucht? Allerdings pausieren die meisten ihre Arbeit nur für zwei Monate. Doch woran liegt das? Welche Vorurteile und Ängste erschweren Vätern den Bezug der Elternzeit – und welche Modelle erleichtern diesen? Das und noch mehr erfährst du in diesem Artikel!

Baby und Hund - Tipps für ein entspanntes Zusammenleben
Wir lieben die kleinen Sprösslinge, aber auch von den flauschigen Vierbeinern sind wir große Fans. Ein harmonisches Zusammenleben als Familie mit Hund ist in unseren Augen traumhaft. Aber nicht immer läuft alles von Beginn an harmonisch ab! In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr euren geliebten Vierbeiner auf den kleinen Familienzuwachs vorbereiten könnt, damit am Ende alle entspannt kuscheln können.

Wieso dein Baby zu Fremdeln beginnt - nur mit der Ruhe!
Was ist denn da plötzlich los? Oma und Opa kommen zu Besuch, möchten ihr Enkelchen gern auf den Arm nehmen und ordentlich kuscheln. Ganz plötzlich hat das Kleine damit aber ein großes Problem und fängt panisch an zu weinen – das kommt quasi über Nacht. Das ist aber kein Grund zur Sorge oder sogar Panik! Dabei handelt es sich nämlich um die Phase des Fremdelns. Was genau dahinter steckt und was du noch über das Thema wissen musst, verraten wir dir hier.

Schwanger reisen – Urlaub ohne Risiko
Als werdende Mami möchtest du noch einmal so richtig entspannen? Dann wird es Zeit für einen erholsamen Urlaub während deiner Schwangerschaft. Hier erfährst du 7 Tipps, wie dein Urlaub zu einem wundervollen Erlebnis wird und du noch einmal richtig entspannen kannst.

Töpfchentraining - wie deinem Baby der Abschied von der Windel gelingt
Eltern müssen durchschnittlich 5.000 Windeln wechseln bevor ihr Krümelchen lernt, aufs Töpfchen zu gehen. Da ist es vollkommen normal, dass früher oder später der Wunsch aufkommt, das Kleine könnte die eigene Blase schon kontrollieren. Ab wann du damit tatsächlich rechnen kannst und wie das Töpfchentraining am besten gelingt, erfährst du in diesem Artikel!

Babynamen finden - 7 Tipps zur Namensgebung
Wir kennen sie alle – Namen und den zugehörigen Stereotypen. Lisa war in Australien, Chantal und Kevin sind nicht die hellsten Kerzen und Justus Aurelius braucht Google-Maps für sein Anwesen. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass bei der Namensgebung viel Druck auf den Eltern lastet. Wie soll man als Eltern also den richtigen Namen finden? Mit den folgenden Schritten findest du den passenden Namen für dein Kind!

Vegetarisch oder vegan in der Schwangerschaft - das musst du über die Ernährungsformen wissen
Eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise ist inzwischen keine Seltenheit mehr. Aus verschiedenen Gründen steigt allein die Anzahl der Veganer:innen in Deutschland jährlich um 12 bis 25 %. Verschiedene Studien belegen, dass eine fleischlose Ernährung gut für die Gesundheit ist - man dabei jedoch darauf achten muss, dass einem keine wichtigen Nährstoffe fehlen. Das ist besonders während einer Schwangerschaft wichtig! Worauf du dabei genau achten und was du sonst noch darüber wissen musst, erfährst du in diesem Artikel.

Familienzuwachs ankündigen – ein Geschwisterchen ist auf dem Weg
Es gibt Grund zur Freude - Nachwuchs ist auf dem Weg! Gerade jüngere Einzelkinder verspüren bei dieser Nachricht jedoch keinen Glücksmoment. Wir verraten dir deshalb, worauf du bei der Verkündung unbedingt achten musst, damit sich dein Kind auf die Rolle als großes Geschwisterchen freuen kann.