Gesundheit in der Schwangerschaft

Das hilft Schwangeren bei einer Erkältung – schnell wieder fit mit 7 Tipps
Leider macht die Erkältung in der kalten Jahreszeit auch nicht vor den werdenden Müttern Halt. So kann es leicht dazu kommen, dass auch du von der lästigen Winterkrankheit betroffen bist. Jetzt heißt es, dass du dich unbedingt auf dein eigenes Wohlergehen konzentrieren solltest und viel Ruhe brauchst. Bevor du auf die üblichen Verdächtigen aus dem Medikamentenschrank zurückgreifst, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. Außerdem können dir viele natürliche Hausmittel schnell wieder auf die Beine helfen.

Schwangerschaftsdiabetes – Wissenswertes und Tipps
Diabetes ist eine Erkrankung, von der du bestimmt schon gehört hast. Wusstest du jedoch, dass bis zu fünf Prozent der Schwangeren an der sogenannten Schwangerschaftsdiabetes erkranken? Der erhöhte Blutzuckerspiegel kann sich auf deine und auf die Gesundheit deines Kindes auswirken, wird der Diabetes während der Schwangerschaft nicht richtig behandelt.

Wochenbettdepression – Hilfreiche Tipps zur Vorbeugung und Behandlung
Wusstest du, dass bis zu zwanzig Prozent der Mütter in Deutschland nach der Geburt an einer sogenannten Wochenbettdepression leiden? Nicht zu verwechseln ist diese psychische Erkrankung mit dem Babyblues, welcher in der Regel nur wenige Wochen anhält und anschließend von allein wieder abklingt. Es gibt bestimmte Anzeichen, die auf eine Wochenbettdepression nach der Geburt hindeuten. Für diese Depression gibt es weiterhin natürlich zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten.

Rauchen in der Schwangerschaft – Folgen für das Kind
Circa 200.000 Kinder kommen in Deutschland jährlich als Kinder von Raucherinnen zur Welt. Bereits nach der Geburt kann sich der Tabakkonsum während der Schwangerschaft dann beim Baby bemerkbar machen. Nicht selten treten Fehlbildungen oder Entwicklungsstörungen auf. Außerdem steigt das Risiko einer Fehlgeburt, greifst du in den neun Monaten vor der Geburt zum Glimmstängel. Viele weitere Folgen kommen hinzu, so beispielsweise diese:

10 Tipps gegen Sodbrennen in der Schwangerschaft
Viele Schwangere leiden phasenweise oder aber permanent unter Sodbrennen. Bedingt durch die hormonelle Veränderung des Körpers kommt es zu einer Lockerung des Schließmuskels im Mageneingang. Sodbrennen in der Schwangerschaft ist ein sehr leidiges Thema und kann dir schnell den Appetit und die gute Laune nehmen. Dennoch gibt es jede Menge Tipps, um dir die Übelkeit und das lästige Brennen der Speiseröhre zu ersparen oder zu lindern.

Schwangerschaftsvergiftung – Symptome und Behandlung von Gestose
Eine Schwangerschaftsvergiftung kann schwere Folgen für dich und dein Kind haben. Jedoch lässt sich die auch als Anpassungsstörung bezeichnete Vergiftung durch mehrere Symptome häufig sehr schnell erkennen.

Die Schwangerschaftsübelkeit überstehen – diese 10 Tipps helfen dir dabei
Insbesondere in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft tritt sie auf: Die Rede ist hier von der lästigen Schwangerschaftsübelkeit.