Skandinavisches Design von Ebbe
30% Launch-Rabatt¹
Gutscheincode: EBBE30
Skandinavisches Design von Ebbe
Suche
Magazin
Account
Wunschliste
Warenkorb
31.07.2022
Ernährung

Wenn der Hunger kommt: Sommerliche Rezepte für die Schwangerschaft

Das Klischee von sauren Gurken mit Nutella während der Schwangerschaft musst du nicht erfüllen. Es gibt viel bessere Rezepte für die werdende Mutter, welche sich auch hervorragend bei heißen Temperaturen zubereiten und anschließend genießen lassen! Wir stellen dir hier einige wunderbare und gesunde Varianten vor:

1. Mit dem Frühstück in die Ferne reisen

Hochschwanger ins Flugzeug steigen ist nicht für alle werdenden Mütter eine Option. Kulinarisch gesehen spricht aber nichts gegen ein köstlich sommerliches Frühstück, das sich an wunderbaren Urlaubsreisen orientiert. Die Rede ist hier von einem fruchtigen Müsli, das natürlich auch den Hunger zwischendurch stillen kann. Folgende Zutaten benötigst du:

  • 200ml Kokoswasser
  • 1 Papaya
  • 1 Sharonfrucht (Kaki)
  • 1 reife Kiwi (grün)
  • 100g Haferflocken
  • 50g Cashewnüsse
  • 50g Kokosflocken
  • evtl. ein paar Cornflakes (ungesüßt)

In weniger als fünf Minuten zauberst du dir den Charme der südlichen Länder auf den Tisch und kannst dich, da Kokoswasser statt Milch verwendet wird, hervorragend erfrischen. So bereitest du das exotische Müsli zu:

  1. In einer Müslischüssel werden die Cashewnüsse, die Haferflocken, die Kokosflocken und eventuell die ungesüßten Cornflakes vermengt. 
  2. Jetzt geht es an die Vitamine: Die Kiwi wird mit einem Schäler von der Schale befreit. Das saftige Fruchtfleisch schneidest du in kleine Würfel.
  3. Nachdem du die Sharonfrucht gewaschen hast, teilst du diese in zwei Hälften. Anschließend entfernst du den Stil. Ebenso wie die Kiwi wird auch die Kaki in Würfel geschnitten.
  4. Zum Schluss folgt die letzte Frucht. Die Papaya wird in der Hälfte aufgeschnitten und mit der Hilfe eines Löffels entkernt. Ebenfalls kannst du den Löffel verwenden, um das Fruchtfleisch aus der Schale zu löffeln. Das köstlich orange Fruchtfleisch wird gewürfelt.
  5. Die Obstwürfel werden zu den restlichen Zutaten gemischt. Eine eiskalte Dose Kokoswasser wird in die Schüssel gegossen. Jetzt heißt es: Genießen!

2. Ein Shake geht auf Reisen

Die Sonne brennt und du musst ins Büro oder noch schnell ins Einkaufszentrum? Dann solltest du dich gut und vitaminreich ernähren, was beispielsweise mit diesem tollen Drink aus Banane und Mango gelingt. Um diese 'To-go Vitaminbombe' zuzubereiten, brauchst du für zwei Portionen folgende Zutaten:

  • 150g Naturjoghurt (3,8 % Fett)
  • 1 Banane
  • 1 reife Mango
  • 250ml Orangensaft oder 5 Orangen
  • 1 Limette

Hoffentlich hast du bereits deinen Pürierstab bereits parat, denn dann kann es sofort mit der Zubereitung losgehen:

  1. Eine geeignete Schüssel wird herausgesucht, um das Obst im Anschluss darin pürieren zu können.
  2. Ist die Schüssel gefunden, kannst du die Banane schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Anschließend kommt die Mango ins Spiel: Diese wird geschält und das Fruchtfleisch vom Kern abgeschnitten. Das saftige Fleisch der Mango wird in Würfel geschnitten.
  4. Jetzt kannst du dich den Zitrusfrüchten widmen, indem du den Limettensaft mit der Hilfe einer Zitronenpresse ausdrückst und in die Schüssel füllst. Solltest du Orangensaft verwenden, kannst du auch diesen bereits in die Schüssel hinzufügen. Solltest du jedoch Saftorangen nutzen wollen, müssen diese nun ebenfalls gepresst werden.
  5. Alle Fruchtwürfel werden der Schüssel hinzugefügt. Du kannst jetzt den Pürierstab in Betrieb nehmen und alles zu einem dickflüssigen Drink pürieren. Eventuell muss etwas Saft hinzugefügt werden, um den Shake etwas flüssiger zu machen.
  6. Im letzten Schritt kommt der Joghurt hinzu. Diesen kannst du mit einem Löffel in den Drink hinein rühren. Nach einer halben Stunde im Kühlschrank ist der Drink eiskalt und super erfrischend!

3. Am Abend ein Festmahl

Wenn die Sonne sich so langsam verzieht, kommt auch der Appetit. Dann ist ein einfallsreiches veganes Hähnchen-Curry genau das richtige Abendessen. In einer halben Stunde ist das leckere Gericht aufgetischt. 

Du brauchst für circa zwei Portionen:

  • 150g Tofu oder alternativ veganes Hähnchen zum Braten
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • ½ rote Chilischote
  • ½ rote Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20g Cashewkerne
  • 200g grüner Spargel
  • ½ EL Rohrzucker
  • etwas Salz und Pfeffer

Sollte gerade keine Spargelsaison sein, da die Sommermonate sich langsam zum Ende neigen, kann auch thailändischer Spargel verwendet werden. Dieser hat einen ähnlichen Geschmack wie der typisch deutsche Spargel und ist eine großartige Alternative. Um das herzhafte Abend- oder Mittagessen zuzubereiten, gehst du wie folgt vor:

  1. Zuerst nimmst du dir den Spargel vor: Die unteren Teile der Stangen werden abgeschnitten und die übrig gebliebene Stange jeweils geviertelt. Anschließend kannst du die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
  2. Richtig Würze bekommt das sommerliche Abendessen, indem du die Knoblauchzehe in eine Schüssel presst und Sojasauce sowie den Zucker hinzufügst.
  3. Bevor du dich dem veganen Hähnchenfilet widmest, wird die Paprika entkernt, gewaschen und in dünne Streifen geschnitten.
  4. Nun kann der Tofu oder das vegane Hähnchen ebenfalls in Streifen geschnitten und mit dem Pflanzenöl in einem Wok schön braun angebraten werden. Du kannst es mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das vegane Hähnchenfleisch kann derweil etwas abkühlen. Solange kannst du das geschnittene Gemüse gleichmäßig im Wok anbraten. Nach circa fünf Minuten wird die Knoblauchmischung hinzugegeben.
  6. Nachdem das Gemüse etwa eine Minute mit dem Knoblauch aufgekocht wurde, kannst du den Tofu oder das vegane Hähnchen wieder hinzufügen. Gemeinsam muss die asiatische Pfanne circa drei weitere Minuten braten.
  7. Serviert wird das leckere Essen für heiße Sommertage mit Cashewnüssen und einer zerriebenen Chilischote. Natürlich kannst du Glasnudeln oder Reis dazu essen.
Zoé
Zoé
Weitere Themen
Die Baby Hausapotheke: Das beinhaltet sie!
Gesundheit
Die Baby Hausapotheke: Das beinhaltet sie!

Nichts ist schlimmer, als wenn das eigene Baby krank ist und man ihm nicht helfen kann. Deshalb solltest du dich bestmöglich auf gewisse Krankheiten einstellen, um schnelle Hilfe zu leisten. Einen...

Medienkonsum von Kindern – was, wie oft und wie lange?
Erziehung
Medienkonsum von Kindern – was, wie oft und wie lange?

Ob Smartphone, Computer oder Fernseher: Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch die Kleinsten werden von ihnen in den Bann gezogen! Doch nicht alle Inhalte sind kindger...

Nabelbruch in der Schwangerschaft – was du darüber wissen musst!
Geburt
Nabelbruch in der Schwangerschaft – was du darüber wissen musst!

Ein Nabelbruch klingt schmerzhaft und gefährlich? In diesem Artikel erklären wir dir, was wirklich dahinter steckt - von der Ursache über mögliche Komplikationen bis hin zur Heilung. Hier erfährst...

Baby Zubehör – das brauchst du wirklich für dein Baby
Ausstattung
Baby Zubehör – das brauchst du wirklich für dein Baby

Wenn es um die Auswahl des passenden Baby Zubehörs geht, fühlen sich viele frischgebackene Eltern überfordert. Das ist auch kein Wunder, denn im Handel werden unendlich viele Baby Produkte angebote...

Heiß! - Die 7 besten Sexstellungen für die Schwangerschaft
Sextalk & Partnerschaft
Heiß! - Die 7 besten Sexstellungen für die Schwangerschaft

Der Babybauch ändert nichts daran, dass du und dein Partner oder deine Partnerin einfach nicht genug voneinander bekommen könnt? Sex während der Schwangerschaft ist nicht nur lustvoll, sondern stär...

Wie verabschiede ich mein Kind richtig?
Entwicklung
Wie verabschiede ich mein Kind richtig?

Wenn es heißt „Ab in die Kita!“, fällt es Kindern oft schwer, sich von den Eltern, Großeltern oder anderen nahestehenden Erwachsenen zu verabschieden. Nicht selten fließen sogar Tränen. Diese kanns...

Praktische Artikel fürs Kinderzimmer
Ausstattung
Praktische Artikel fürs Kinderzimmer

Die Gestaltung eines Kinderzimmers stellt für viele Eltern eine Herausforderung dar. Besonders dann, wenn sich der Nachwuchs noch im Kleinkind- oder Babyalter befindet, müssen viele Entscheidungen...

3 häufige Kindernotfälle und wie Eltern richtig reagieren
Krankheiten & Erste Hilfe
3 häufige Kindernotfälle und wie Eltern richtig reagieren

Unfälle passieren! Als Notarzt und Notärztin sowie Eltern von Zwillingen sehen und erleben wir, Dr. med. Lukas Dehé und Dr. med. Annalena Dehé, das leider täglich. Meist reicht bereits ein Bruchtei...

Warum Spielen gut für die Entwicklung von Kindern ist
Entwicklung
Warum Spielen gut für die Entwicklung von Kindern ist

Erwachsene neigen dazu, beim Wort „Spielen” an Tätigkeiten zu denken, die keinen großen Mehrwert für das eigene Leben bieten. Wer spielt, ist nicht produktiv und vergeudet seine Zeit. Für Babys und...

Wochenbettdepression – Symptome, Behandlung und Risikofaktoren
Gesundheit
Wochenbettdepression – Symptome, Behandlung und Risikofaktoren

Wusstest du, dass 15 Prozent der Mütter in Deutschland nach der Geburt an einer sogenannten Wochenbettdepression leiden? Nicht zu verwechseln ist diese psychische Erkrankung mit dem Babyblues, welc...

Elterngeld – Was du über Antrag, Höhe & Co. wissen musst
Elterngeld
Elterngeld – Was du über Antrag, Höhe & Co. wissen musst

Das Elterngeld ist eine staatliche Leistung, mit der junge Familien unterstützt werden sollen. Dabei wird Einkommen, das durch die Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern nicht verdient werden ka...

Abhalten: So gelingt dir die windelfreie Erziehung deines Babys
Erziehung
Abhalten: So gelingt dir die windelfreie Erziehung deines Babys

Hast du dich schon einmal gefragt, ob es möglich ist, dass dein Baby auch ohne Windel trocken wird? Die meisten Eltern beginnen das Sauberkeitstraining mit ihren Kindern erst recht spät, etwa im Al...

Sicheres Autofahren mit Baby – Das solltest du unbedingt wissen!
Wissenswertes & Tipps
Sicheres Autofahren mit Baby – Das solltest du unbedingt wissen!

Manche Babys lieben es, andere wiederum können es gar nicht leiden: das Autofahren. Doch so oder so werden die meisten Babys nicht drum herumkommen, irgendwann in einem Auto mitzufahren. Damit du u...

Babyblues im Wochenbett: Ursachen, Symptome und Tipps
Gesundheit & Pflege
Babyblues im Wochenbett: Ursachen, Symptome und Tipps

Mit der Geburt des Kindes beginnt sowohl für die frischgebackenen Eltern, als auch für den Säugling ein vollkommen neuer Lebensabschnitt. Doch häufig wird die anfängliche Euphorie von depressiven V...

Schwanger Auto fahren - So bleibt ihr sicher
Gesundheit
Schwanger Auto fahren - So bleibt ihr sicher

Insbesondere in den letzten Schwangerschaftsmonaten sollten die Autofahrten auf ein Minimum reduziert und auf lange Autofahrten gänzlich verzichtet werden. Der Verzicht gelingt jedoch nicht immer....