Bis zu 70% Rabatt
SUMMER SALE
Bis zu 70% Rabatt
Suche
Magazin
Account
Wunschliste
Warenkorb
03.05.2021
Spielen & DIYs

Individuell und voller Liebe: 5 tolle DIY-Ideen für die Babyzeit

Schon Wochen vor der Geburt verspüren viele Eltern das Bedürfnis, ihr Kind nicht nur auf besonders liebevolle Weise im Leben zu begrüßen, sondern dabei auch ihren ganz persönlichen Weg zu finden. Dieser Wunsch ändert sich auch während der Babyzeit nicht. Weiterhin spielen die individuellen Besonderheiten der kleinen Familie eine bedeutende Rolle. Äußern kann sich das unter anderem in den großen und kleinen Dingen, welche die Liebsten für ihr Baby kreieren. Mit diesen fünf Ideen sorgst du für einzigartige Erinnerungen!

1. Ein ganz eigenes Mobile

Mobiles gehören in den meisten Babyzimmern zur Standardausstattung. Während Neugeborene noch nicht besonders interessiert an den schwebenden Blickfängen über ihrem Bett sind, ändert sich das schon nach wenigen Monaten. Plötzlich wird das Mobile zum faszinierenden Flugobjekt, das den Kleinen hin und wieder sogar ein aufgeregtes Quieken und Lachen entlockt. Besonders schön ist es dabei natürlich, wenn Mama oder Papa das Mobile selbst gebastelt haben. Die Möglichkeiten sind diesbezüglich nahezu unendlich. Kleine Stofftierchen können genauso wie Holzfiguren, bunte Stoffbänder und glitzernde Pailletten Teil des Mobiles sein. Eine sehr schöne Alternative zeigt kreativfieber.de mit einem Mobile aus Filzkugeln. 

Achtung! Wichtig bei Mobiles und selbstgemachten Baby-Utensilien ist, dass sich Kleinteile auf keinen Fall lösen können. Für Babys und Kleinkinder kann schon eine Perle bei versehentlichem Verschlucken lebensgefährliche Folgen haben. 

2. Selbstgenähte Kleidung 

Keine Frage: In Bekleidungsgeschäften findet sich heute eine riesige Vielfalt an Babymode. Wer etwas Geschick, Zeit und Talent mitbringt, kann allerdings auch einige Kleidungsstücke für seinen kleinen Liebling selbst entwerfen und nähen. Häkelmützchen, gestrickte Söckchen und kleine Fäustlinge aus weicher Wolle gehen Eltern schon nach kurzer Zeit leicht von der Hand. An Schnittmustern mangelt es im Netz und bei Fachmagazinen nicht. Eltern müssen folglich nur noch Stoffe kaufen, waschen und kreativ werden. Des Weiteren können die einzigartigen Kleidungsstücke auch verschenkt werden. Wer freut sich schließlich nicht über ein ganz persönliches und kreatives Geschenk

3. Ein Baby-Album 

Das Baby-Album gehört zu den Klassikern, wenn es um Do-IT-Yourself-Projekte während der Babyzeit geht. Hierfür benötigst du Folgendes: 

  • ein Notizbuch (DIN A4) mit Blanco-Seiten
  • verschiedene Sticker und Stempel
  • schöne Stifte
  • Klebstoff
  • eine scharfe Bastelschere

Im Baby-Album kannst du festhalten, woran du dich später auf jeden Fall erinnern möchten. Eine kleine Anekdote vom ersten Wickeln, ein besonders lustiges Bild, das kleine Namensschild aus dem Krankenhaus und die erste Eintrittskarte für den Tierpark finden beispielsweise ihren Platz zwischen den Seiten.  Am Ende der Babyzeit, also etwa um den ersten Geburtstag herum, wird das Album dann abgeschlossen und sicher verwahrt. Ältere Kinder lieben es, in die alten Erinnerungen einzutauchen. Denn natürlich wissen sie selbst gar nicht mehr, was während ihres ersten Lebensjahrs los war. Baby-Alben sind daher in vielen Familien beliebter als so manches Bilderbuch. 

4. Persönliche Baby-Briefe

Die persönlichen Baby-Briefe unterscheiden sich noch einmal deutlich vom Baby-Album. Sie sind nämlich nicht für die kurzweilige Unterhaltung gedacht, sondern sollen dem eigenen Kind einmal übergeben werden, wenn es selbst groß ist und vielleicht eine Familie gründet. Einmal pro Woche schreiben die Eltern ihrem Kind einen Brief und halten darin fest, was sie bewegt. Das können positive, aber durchaus auch negative Dinge sein. So entsteht ein sehr authentisches Bild, das die Familiensituation beschreibt und aufzeigt „wie es wirklich war“. Schließlich ist die Zeit mit Baby nicht nur rosarot, sondern manchmal auch anstrengend und voller verunsichernder Mythen. Die Baby-Briefe verdeutlichen dann, dass Elternliebe trotz dieser anstrengenden und kräftezehrenden Phasen keine Grenzen kennt. Dies macht sie zu einem ganz besonderen Geschenk, das natürlich dann am schönsten ist, wenn Eltern hochwertiges Briefpapier verwenden und die Briefe handgeschrieben sind. 

5. Ein eigener Film aus der ersten Zeit 

Mama und Papa als Regisseur:in? Na klar! Dank Smartphones tragen Eltern heute in nahezu jeder Situation eine hochwertige Kamera bei sich. Babyfotos und Videos sammeln sich hier folglich ohnehin in riesiger Menge. Zu schade wäre es, wenn diese Erinnerungen auf einer Festplatte liegen und nur selten angeschaut werden. Mit einem Baby-Film können Eltern sowohl die Fotos als auch die Videos in ein spannendes und unterhaltsames Erinnerungsstück verwandeln. Hierfür braucht es lediglich ein Videobearbeitungsprogramm für den eigenen PC oder auch eine App für das Handy. Die Übung kommt während des Schneidens und Gestaltens ganz von allein. Im Video lohnt es sich, Bilder als Diashows mit Musik zu unterlegen, da dies den Film etwas emotionaler und kurzweiliger macht. Ergänzt um die ersten Videos zeichnen die Diashows dann ein buntes Bild von Babys erstem Jahr. Viele Eltern finden dabei so viel Freude am Gestalten, dass sie auch nach der Babyzeit noch Familienfilme drehen! Wie sieht's bei dir aus?

Keno
Keno
Weitere Themen
Dein Kind ist einzigartig - und sein Schlaf auch!
Gesundheit
Dein Kind ist einzigartig - und sein Schlaf auch!

Melanie Heift ist nicht nur Mutter und Hebamme, als Babyschlaf-Expertin hilft sie übermüdeten Eltern vor allem dabei, den Babyschlaf zu verstehen und für ihr Baby eine individuelle und gesunde Schl...

Gesunde Kinder, starke Zukunft: Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Gesundheits- & Ernährungstipps
Gesunde Kinder, starke Zukunft: Tipps zur Stärkung des Immunsystems

Das Immunsystem ist für Jung und Alt gleichermaßen wichtig. Bei Kindern ist es essenziell, bereits in den ersten Jahren dafür zu sorgen, dass sie genügend Abwehrkräfte entwickeln, um sich vor Viren...

Ausgehen nach der Geburt: Tipps für frisch gebackene Mütter
Wissenswertes & Tipps
Ausgehen nach der Geburt: Tipps für frisch gebackene Mütter

Die Geburt eines Kindes ist ein wundervolles Ereignis und bringt viele Veränderungen mit sich. In den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt konzentrieren sich Mütter hauptsächlich auf die Bedür...

Babys und Arzneimittel: Darauf sollten Eltern achten
Gesundheits- & Ernährungstipps
Babys und Arzneimittel: Darauf sollten Eltern achten

Die unsichere Welt der Medikamente, der Dosierungen und der Nebenwirkungen kann verwirrend und überwältigend sein. In einem anderen Beitrag haben wir schon zusammengefasst, welche Medikamente die H...

Schwangerschaftsübelkeit: Ursachen, Forschungsstand und Tipps
Gesundheit
Schwangerschaftsübelkeit: Ursachen, Forschungsstand und Tipps

Der Blick auf einen positiven Schwangerschaftstest löst in der Regel große Freude aus. Was zu Beginn einer Schwangerschaft aber ebenfalls oft ausgelöst wird, sind Übelkeit und Brechreiz. Das Phänom...

Die Baby Hausapotheke: Das beinhaltet sie!
Gesundheit
Die Baby Hausapotheke: Das beinhaltet sie!

Nichts ist schlimmer, als wenn das eigene Baby krank ist und man ihm nicht helfen kann. Deshalb solltest du dich bestmöglich auf gewisse Krankheiten einstellen, um schnelle Hilfe zu leisten. Einen...

Medienkonsum von Kindern – was, wie oft und wie lange?
Erziehung
Medienkonsum von Kindern – was, wie oft und wie lange?

Ob Smartphone, Computer oder Fernseher: Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch die Kleinsten werden von ihnen in den Bann gezogen! Doch nicht alle Inhalte sind kindger...

Nabelbruch in der Schwangerschaft – was du darüber wissen musst!
Geburt
Nabelbruch in der Schwangerschaft – was du darüber wissen musst!

Ein Nabelbruch klingt schmerzhaft und gefährlich? In diesem Artikel erklären wir dir, was wirklich dahinter steckt - von der Ursache über mögliche Komplikationen bis hin zur Heilung. Hier erfährst...

Baby Zubehör – das brauchst du wirklich für dein Baby
Ausstattung
Baby Zubehör – das brauchst du wirklich für dein Baby

Wenn es um die Auswahl des passenden Baby Zubehörs geht, fühlen sich viele frischgebackene Eltern überfordert. Das ist auch kein Wunder, denn im Handel werden unendlich viele Baby Produkte angebote...

Heiß! - Die 7 besten Sexstellungen für die Schwangerschaft
Sextalk & Partnerschaft
Heiß! - Die 7 besten Sexstellungen für die Schwangerschaft

Der Babybauch ändert nichts daran, dass du und dein Partner oder deine Partnerin einfach nicht genug voneinander bekommen könnt? Sex während der Schwangerschaft ist nicht nur lustvoll, sondern stär...

Wie verabschiede ich mein Kind richtig?
Entwicklung
Wie verabschiede ich mein Kind richtig?

Wenn es heißt „Ab in die Kita!“, fällt es Kindern oft schwer, sich von den Eltern, Großeltern oder anderen nahestehenden Erwachsenen zu verabschieden. Nicht selten fließen sogar Tränen. Diese kanns...

Praktische Artikel fürs Kinderzimmer
Ausstattung
Praktische Artikel fürs Kinderzimmer

Die Gestaltung eines Kinderzimmers stellt für viele Eltern eine Herausforderung dar. Besonders dann, wenn sich der Nachwuchs noch im Kleinkind- oder Babyalter befindet, müssen viele Entscheidungen...

3 häufige Kindernotfälle und wie Eltern richtig reagieren
Krankheiten & Erste Hilfe
3 häufige Kindernotfälle und wie Eltern richtig reagieren

Unfälle passieren! Als Notarzt und Notärztin sowie Eltern von Zwillingen sehen und erleben wir, Dr. med. Lukas Dehé und Dr. med. Annalena Dehé, das leider täglich. Meist reicht bereits ein Bruchtei...

Warum Spielen gut für die Entwicklung von Kindern ist
Entwicklung
Warum Spielen gut für die Entwicklung von Kindern ist

Erwachsene neigen dazu, beim Wort „Spielen” an Tätigkeiten zu denken, die keinen großen Mehrwert für das eigene Leben bieten. Wer spielt, ist nicht produktiv und vergeudet seine Zeit. Für Babys und...

Wochenbettdepression – Symptome, Behandlung und Risikofaktoren
Gesundheit
Wochenbettdepression – Symptome, Behandlung und Risikofaktoren

Wusstest du, dass 15 Prozent der Mütter in Deutschland nach der Geburt an einer sogenannten Wochenbettdepression leiden? Nicht zu verwechseln ist diese psychische Erkrankung mit dem Babyblues, welc...