Die richtige Kopfbedeckung passend zur Jahreszeit
Beim Krabbeln und Spielen an der frischen Luft sollte dein Baby selbst im Frühling und Sommer eine Kopfbedeckung tragen. Im Frühling können die Temperaturen doch noch sehr kühl sein, weshalb sich eine dünne Babymütze aus Baumwolle hervorragend eignet. Für den Sommer solltest du eher auf einen leichten Sonnenhut mit Nackenschutz zurückgreifen. Dieser schützt vor schädlichen UV-Strahlen und verhindert gleichzeitig eine zu starke Wärmeentwicklung am Kopf. Im Winter muss die Mütze vor allem vor Kälte schützen, weshalb sie eng am Kopf anliegen und über die Ohren gehen sollte. Dennoch darf dein Kind darunter nicht schwitzen, weshalb atmungsaktives Material wie Baumwolle sehr beliebt ist. Mit einer kuscheligen Mütze und den passenden Handschuhen können die kalten Temperaturen im Winter deiner kleinen Maus nichts anhaben.
Die passende Größe finden
Damit die Mütze auch voll funktionstüchtig ist, muss sie deinem Baby auch richtig passen. Obwohl viele Hersteller Größentabellen für ihre Kopfbedeckungen angeben, solltest du vor dem Kauf den Kopfumfang deines Mädchens ausmessen. Hierbei wird mit einem Maßband an der breitesten Stelle des Kopfes gemessen und dabei auch die Ohren berücksichtigt. Die Babymütze passt, wenn sie angenehm sitzt, nicht einengt und den Kopf, die Ohren und im Sommer auch den Nacken deines Kindes schützt.