Praktisches Küchenzubehör für Kinder
Eine gesunde Ernährung ist schon vom ersten Lebenstag an wichtig. Sie trägt zu einer guten Entwicklung bei und macht deinen Liebling satt und zufrieden. Damit das Essen und Trinken aber auch richtig Spaß macht, solltest du dir beizeiten hochwertiges Küchenzubehör für Kinder besorgen.
Welches Küchenzubehör für Kinder brauche ich in den ersten Wochen?
In der Stillzeit bekommt dein Schatz ausschließlich Muttermilch. Manchmal kann es aber sein, dass das Stillen nicht funktioniert oder sich Mütter aus verschiedenen Gründen dagegen entscheiden. Vielleicht braucht dein Baby auch als Ergänzung zur Muttermilch Flaschennahrung. In jedem Fall ist es sinnvoll, schon vor der Geburt einen kleinen Vorrat an Fläschchen zu kaufen. Du bekommst sie einzeln - es gibt für die Ernährung ohne Muttermilch aber auch super süße Babyflaschen Sets, die optisch toll zusammenpassen. Im Idealfall sollten Baby Trinkflaschen bereits zu deiner Babyerstausstattung gehören. So bist du bestens vorbereitet, falls sich dein Schatz etwas früher als erwartet auf den Weg macht.
Wie viel sollte mein Baby trinken?
In den ersten drei Monaten braucht dein Baby pro Kilogramm Körpergewicht etwa 80 Milliliter Flüssigkeit am Tag. Zwischen dem dritten und dem sechsten Lebensmonat steigt diese Menge pro Tag und Kilo auf 90 bis 100 Milliliter. Achtung: Dies sind natürlich nur Anhaltspunkte! Es gibt Babys, die werden von einer geringeren Menge satt, während andere Kinder vielleicht etwas mehr brauchen. Dein Liebling wird sich übrigens schnell ans Fläschchen gewöhnen: Wichtig ist, dass du einen Sauger wählst, der sich so natürlich wie möglich anfühlt und optimal geformt ist. Mit etwa einem Jahr brauchen Babys keine Milch mehr.
Wann darf mein Baby Wasser trinken?
In den ersten sechs Lebensmonaten reicht Milch als Flüssigkeitsspender normalerweise aus. Wasser solltest du deinem Baby noch nicht geben, da die Nieren zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig entwickelt sind und es im schlimmsten Fall zu einer Wasservergiftung kommen kann. Falls aufgrund von Fieber oder Durchfall eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr erforderlich ist, solltest du dies unbedingt mit dem Kinderarzt absprechen.
Wie reinige ich Baby Trinkflaschen am besten?
Grundsätzlich solltest du in den ersten Lebensmonaten darauf achten, dass jegliches Küchenzubehör für Kinder penibel sauber ist. Da das Immunsystem der Kleinsten noch nicht ausgereift ist, können für uns harmlose Keime und Krankheitserreger für sie zu einer gefährlichen Bedrohung werden. Für die Fläschchen verwendest du am besten einen Babyflaschen Sterilisator. Durch den heißen Wasserdampf werden Keime zuverlässig abgetötet. Gerade in den ersten Monaten reicht es übrigens nicht aus, eine Babyflasche in der Spülmaschine zu reinigen, da diese nicht heiß genug wird.
Welches Küchenzubehör für Kinder brauche ich nach der Milchnahrung?
Nach dem vierten Monat kannst du die flüssige Babynahrung allmählich um Beikost wie beispielsweise Brei oder püriertes Gemüse ergänzen. Dafür brauchst du ebenfalls spezielles Küchenzubehör für Kinder: eine Trinklernflasche beispielsweise, niedliches Kindergeschirr und auf jeden Fall ein Sortiment Lätzchen, denn es wird gerade am Anfang eine Menge danebengehen. Bietest du deinem Schatz ungesüßten Tee oder Wasser an, achte darauf, dass die Trinkflasche auslaufsicher ist, da ansonsten schnell eine „Überflutung“ droht, wenn dein Baby die Flasche selbst halten will. Das erste Kinderbesteck kannst du etwa nach dem achten Monat verwenden. In diesem Alter reicht der kleine Löffel jedoch noch aus. Erst mit ungefähr eineinhalb bis zwei Jahren ist dein Schatz so weit, selbstständig mit dem Kinderbesteck zu essen. Und auch dann kann es natürlich immer wieder zu einem kleinen „Malheur“ kommen. Darum brauchst du in dieser Phase unbedingt ausreichend Babykleidung für Mädchen beziehungsweise Babykleidung für Jungen. So kannst du deinen Schatz im Falle eines Falles problemlos umziehen.
Welches Babyzubehör für unterwegs gibt es?
Während du zu Hause Küchenzubehör für deine Kinder brauchst, benötigst du unterwegs diverse Utensilien für kleine Snacks und Zwischenmahlzeiten. Denk daran, dass Babys und Kleinkinder schnell quengeln, wenn sie hungrig und durstig sind. Brotbüchsen sind besonders praktisch, denn darin finden Kekse, aber auch Apfelschnitze und andere Rohkost Platz. Bei uns findest du stabile Brotdosen für Kinder aus Edelstahl. Sie sind so robust, dass es ihnen nichts ausmacht, falls sie mal aus dem Kinderwagen auf den Boden fallen. Die Brotdose ist auch später im Kindergarten ein ganz wichtiges Thema. Sie sollte idealerweise aus bruchsicherem Kunststoff bestehen. Natürlich muss sie auch toll aussehen: beispielsweise wie unsere Minnie Mouse Brotdosen, die bei Mädchen ganz besonders beliebt sind.
Küchenzubehör für Kinder bei Baby Sweets online kaufen
Essen ist ein sinnliches Vergnügen, das Spaß und Freude machen sollte. Damit dein Schatz seine Mahlzeiten von Anfang an genießt, halten wir wunderschönes und praktisches Küchenzubehör für Kinder für dich bereit. Unsere Markenprodukte bestehen aus erstklassigen Materialien, sie sind selbstverständlich schadstofffrei und langlebig. Darüber hinaus führen wir noch viele weitere günstige Artikel für Babys und Kleinkinder. Schau dich einfach mal um und bestelle ganz bequem online! Wir liefern binnen kürzester Zeit: Du kannst dich also heute schon auf dein Paket von Baby Sweets freuen!